Von Arschlöchern, weißen Fahrrädern, Scheißfilmen und Zebrastreifen
(…) beweist er einmal mehr sein einzigartiges Talent: Er vermischt Information und Unterhaltung, Massentauglichkeit und Sensibilität für das Subkulturelle, Ernsthaftigkeit und Humor in unaufgeregt guten Texten
Christoph Hartner, Steirerkrone Kultur
Pollanz widmet sich verschiedenen Bereichen: Teils sind sie schon im Titel genannt, weitere Schwerpunkte sind Song-Klassiker, Schauspiel-Ikonen oder seltsame Phänomene wie Yacht-Rock – die Musik, mit der die Superreichen ihre Luxusschiffe beschallen. Was immer Pollanz fokussiert – er nimmt dabei immer auch das thematische Umfeld in Augenschein; wenn es sein muss, auch mit ziemlich weitläufigen historischen Exkursen. So viel Bildungsdünkel ist heute schon nachgerade erfrischend.
Bruno Jaschke, extra-music, Der Popsalon